Am letzten Wochenende fanden bei uns die Gürtelprüfungen der SV-Gruppe statt. Der Prüfungstag begann mit den Kinderprüfungen, dort wurden nur Ajukate Prüfungen abgenommen. Es wurden unterschiedliche Techniken in den verschiedenen Disziplinen gezeigt, lediglich beim ATK wurden die gleichen gezeigt, weil diese dort vorgegeben sind.
Die Kinder trauten sich auch im Kreiskampf gegeneinander anzutreten und ihre gelernten Techniken anzuwenden. Bei den Kindern waren die höchsten Gürtelprüfungen die Orangenen.
Nach den Kindern ging es mit der Erwachsenengruppe weiter, dort war die Prüfungsvielfalt höher. So legten manche neben der Hauptdisziplin dem Ajukate auch ATK-Prüfungen ab. Der älteste Prüfling an diesem Tag war Johanes Zimmermann der den orangenen Gurt im ATK absolvierte. Bei den Erwachsenen gab es von gelb bis braun Prüfungen, zwar nicht in jeder Farbe dafür aber auch Interessante unterschiedliche Prüfungen. Die Braungurtprüfung war die spektakulärste Prüfung, dort wurden die meisten Techniken gezeigt und man prüfte die Anwärterin auf Herz und Nieren. So musste Nicole Heckmann neben den bereits bei den Kindern bekannten Kreiskampf auch einen Jiu-Jitsu Kampf demonstrieren, sowie sich gegen Angreifer an der Wand wehren. Für die Zuschauer war der Bruchtest wohl am eindrucksvollsten.
Nach allen Prüfungen mussten sich die Prüflinge noch einigen Theoriefragen stellen, die dem jeweiligen Gürtelniveau angepasst waren.
Im Anschluss an die letzte Prüfung setzten sich die Prüfer Thomas Beyer und Markus Eßler zusammen und berieten über die Prüflinge. Letztere mussten einige Minuten bangen bis sie ihr positives Ergebnis erhielten. Ein Highlight für Bernd Klinger der vor kurzem seinen Dan bestanden hat war sicherlich die Möglichkeit eine Theorieprüfung bei der Braungurtprüfung durchzuführen.
Wir gratulieren allen Prüflingen ganz herzlich zu den bestandenen Gürteln!