INFOS zum Trainingsbetrieb nach den Sommerferien

Liebe Judoka, liebe Trainer, liebe Eltern und Mitglieder,

das Training nach den Sommerferien geht weiter, jedoch müssen wir neue Regeln beachten:

REGELUNGEN:

Die aktuelle Inzidenzstufe findet ihr unter https://www.bochum.de/Corona/Details-zu-den-aktuellen-Corona-Zahlen-in-Bochum

Inzidenzstufe 0 Städte/Kreise (Inzidenz 0 - 10,0)

  • Kontaktnachverfolgungs-Formular notwendig (download)

Inzidenzstufe 1 Städte/Kreise und Landesinzidenz (Inzidenz 10,1 - 35)

  • Kontaktnachverfolgungs-Formular notwendig (download)
  • erst bei Landesinzidenz über 35 (Stufe 2): mit Negativtestnachweis

Inzidenzstufe 2 Städte/Kreise (Inzidenz 35,1 - 100)

  • max. 12 Personen unabhänig vom Alter
  • negativer Testnachweis
  • Kontaktnachverfolgungs-Formular notwendig (download)

 

  • nachgewiesene Immunisierung durch Impfung oder Genesung; kein Test notwendig
  • Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Person
    • Jugendliche ab 15 Jahren sind verpflichtet den Schülerausweis als Nachweis vorzulegen
  • Mini-Gruppe
    • Ein Elternteil, das geimpft oder genesen ist, darf das Kind in die Halle begleiten und beim Training zuschauen.
    • Kinder bis zum Schuleintritt sind vom Testerfordernis generell ausgenommen.

 

Folgende Regeln bleiben bestehen:

  • Der Trainingsbetrieb startet wieder in den bisherigen bekannten Gruppen (Minis, Weißgurte, Farbgurte. Bitte die geänderten Trainingszeiten beachten).
  • Die Umkleiden sind weiterhin gesperrt.
  • An- und Abreise mit Mund-Nasen-Schutz im Judo-Anzug (mit Trainingsjacke und -hose).
  • Die Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen ihre Kinder lediglich zur Turnhalle bringen und dort abholen. Eine Anwesenheit im Gebäude während des Trainings für nicht am Sport teilnehmende verboten.
  • Die Trainingsteilnehmenden sammeln sich vor Trainingsbeginn mit 1,5m Abstand und Mund-Nasen-Schutz vor der Halle und werden vom Trainer oder Co-Trainer dort abgeholt.
  • Alle kommen mit Abstand rein, waschen und desinfizieren sich beim Betreten der Trainingsstätte die Hände.
  • Die Halle wird durch die Jungen-Umkleide betreten und durch die Mädchen-Umkleide verlassen (Einbahnstraßensystem)
  • Schuhe und Taschen werden am Mattenrand abgestellt.
  • Toilettengänge müssen beim Trainer angemeldet und „frei gegeben“ werden.
  • Das Training selbst findet regulär statt.
  • Am Ende des Trainings wird die Matte und die Sporthalle direkt und nacheinander verlassen. Auch beim Eintreten und Verlassen ist auf den Abstand zu achten.
  • Die Matte wird regelmäßig desinfiziert!
  • Probetrainings sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
Die Trainingszeiten wurden angepasst, so dass genügend Zeit zwischen den Gruppen für das Lüften, Verlassen und Eintreten besteht:
 
Montag:
17:15 Uhr - 18:30 Uhr: Weißgurte
18:45 Uhr - 20:00 Uhr: Farbgurte
 
Mittwoch:
18:15 Uhr - 19:30 Uhr: Wettkampfgruppe
 
Freitag:
17:15 Uhr - 18:30 Uhr: Minis
18:45 Uhr - 20:30 Uhr: Senioren
 
Judoka Wattenscheid e.V.


Zurück